Coronavirus (COVID-19), Veranstaltungen, Einsatzbereitschaft – Aktuelles zur Situation

Aktuelles_Beitragsbild

(Stand: 07.11.2021 11:00 Uhr)

Liebe Besucher,

auch wenn jegliche Medien sich mit Meldungen und News überschlagen, möchten wir hier kurz und knapp ein paar Infos zur aktuellen Lage und Handlungsempfehlungen speziell zu unserem Gemeindegebiet/Landkreis geben.

Allgemeine Hinweise und Verhaltensempfehlungen:

  • Wascht euch regelmäßig und gründlich die Hände mit Seife, mindestens 20-30 Sekunden
  • Verzichtet auf das Händeschütteln
  • Haltet weiterhin Abstand zu anderen (mind. 1,5 m)
  • Tragt, wo immer ihr auch zu Personen keinen Abstand von 1,5 Metern einhalten könnt, einen Mund-Nasen-Schutz
  • Bleibt zu Hause, wenn ihr euch nicht gut fühlt
  • Haltet generell die Hände vom Gesicht fern
  • Husten und Niesen nur in ein Einwegtaschentuch (dieses dann gleich entsorgen) oder in die Armbeuge
  • Erledigt nur Wege, die unbedingt sein müssen und meidet Veranstaltungen, unnötige Reisen oder größere Menschenansammlungen
  • Informiert euch vor Reisen über evtl. Einschränkungen oder Rückkehrbedingungen aus den bereisten Gebieten, entscheidend dafür ist meistens die 7-Tage-Inzi­denz oder eine entpsrechende Warnstufe für das Gebiet.
  • Bei Verdacht oder Erkrankung erst den Hausarzt oder die 116 117 anrufen und nicht gleich los fahren!
  • Die 112 ist nur für echte Notfälle! Dort werden keine allgemeinen Fragen beantwortet!
  • Die Hotline des Gesundheitsamtes für das Altenburger Land und eine Info-Hotline für Gewerbetreibende findet ihr auf der folgenden Seite: https://www.altenburgerland.de (externerLink)
  • Entsprechend der STIKO wir eine Impfung gegen Covid-19 empfohlen. Impftermine werden für Thüringen online unter https://www.impfen-thueringen.de (externerLink) oder per Telefon vergeben. Gegebenenfalls besteht auch die Möglichkeit in Arztpraxen die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Sprecht dazu eure (Hausarzt)praxis an.

Einsatzbereitschaft – Was könnt ihr tun, um uns als Einsatzkräfte zu schützen?

  • Wir sind einsatzbereit, wie immer für euch da und tun alles dafür, dass das zu jeder Zeit gewährleistet ist.
  • Auch ihr könnt uns dabei unterstützen. Sollten wir gerufen werden und ihr wisst oder vermutet, dass ihr oder eure Nachbarn/Mitbewohner infiziert seid, dann teilt uns dies bitte mit. So können wir uns darauf einstellen und entsprechend handeln.

Weitere Informationen und App-Empfehlungen:

Auf Grund der vielen Panikmache und Fake-News können wir für weitere Informationen nur folgende offiziellen Internetseiten/Quellen empfehlen:

  • rki.de Robert Koch Institut (externer Link) -Antworten auf häufig gestellte Fragen, Hygienetipps, Wo sind Risikogebiete uvm.
  • infektionsschutz.de (externer Link) – Antworten auf häufig gestellte Fragen
  • bundesgesundheitsministerium.de (externer Link) – Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus
  • altenburgerland.de Landkreis Altenburger Land (externer Link) – Aktuelles zur Region, Info-Hotlines für Privatpersonen (Tel.-Nr. des Gesundheitsamtes) und Unternehmen/Gewerbetreibende
  • Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (externer Link) – alle aktuellen Warnmeldungen mit Handlungsempfehlungen
  • die App zur Bevölkerungswarnung (NINA) (externer Link) (Diese informiert euch per Push-Mitteilung über Warnungen/Ereignisse und gibt Verhaltensempfehlungen, z.B. für den Fall, dass bei uns der Katastrophenfall ausgerufen wird)
  • Die CORONA Warn-App (externe(r) Link(s)) für Android und iOS (Diese informiert euch über Risiko-Begegnungen, Ihr könnt dort euer Testergebnis abrufen, aktuelle Statistiken wie Infektionszahlen einsehen oder in Geschäften anonym einchecken sowie eure digitalen Impf-/Genesenenzertifikate hinterlegen)
  • Die CovPass App (externe(r) Link(s)) für Android und iOS (Hier könnt ihr eure digitalen Impf-/Genesenenzertifikate hinterlegen um diese praktisch immer auf dem Handy dabei zu haben)
  • Habt ihr noch spezielle Fragen, dann nutzt bitte das Kontaktformular auf der Startseite.
  • Für wichtige News steht auch unser neuer Twitter-Kanal zur Verfügung, der euch über aktuelles und zukünftiges in unserer Gemeinde informiert. https://twitter.com/ff_thonhausen (externer Link)

Wir halten euch auf dem Laufenden und aktualisieren auch diese Seite regelmäßig. In diesem Sinne allen viel Gesundheit und auf ein vernünftiges Miteinander.

M. Franke / OBM FF Thonhausen Schönhaide