Fahrzeuge / Technik

TLF 16/25 – Tanklöschfahrzeug

Funkkenner: Florian Thonhausen 1/22

Seit dem 25.05.2013 im Bestand und mit Sorgfalt ausgerüstet, stellt der Tanker „das Herzstück unserer Wehr“ dar. Erworben wurde das Fahrzeug von der Partnergemeinde Illingen. Seit der Beschaffung ist das TLF dank der Bestückung mit Atemschutzgeräten sowie hydraulischen Rettungsgeräten das primäre Fahrzeug, um schnell Hilfe leisten zu können. Wie schon der Vorgänger besitzt es eine eingebaute Pumpe und Wasservorrat von 2.400 L.

Ausstattung:

  • eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe der Fa. Ziegler + Wassertank mit 2.400 L Fassungsvermögen
  • fest eingebaute C – Schnellangriffshaspel
  • 4-teilige Steckleiter
  • 4 Pressluftatmer + 4 Ersatzflaschen (2 Atmer in der Mannschaftskabine, 2 Atmer und 4 Ersatzflaschen im Geräteraum)
  • Hydraulikaggregat für Schere und Spreizer sowie Schere, Spreizer, Rettungszylinder in 3 Größen + Zubehör
  • Spineboard 
  • Unterbaumaterial
  • 3 Schlauchtragekörbe mit C-Schläuchen + weitere Einzelschläuche C + B
  • 1 Kettensäge mit Schnittschutzausrüstung
  • Schmutzwasserpumpe, Notstromaggregat, Lichtstativ mit 3 x 1.000 Watt Scheinwerfern
  • alles zur Wasserentnahme aus offenen Gewässern (Saugschläuche, -korb, usw.), Schaufel, Besen, Axt, Brechwerkzeug, Leinen, Decken, Werkzeugkoffer, usw.
TLF16_25