Entdecke alle Möglichkeiten - Mach mit und werde ein Teil des Teams
Meistere Herausforderungen und ernte Erfolg
Wenn andere nicht mehr weiter wissen bist du gefragt. Mache das unmögliche möglich! Zusammen mit dem Team kannst du alles erreichen!
Eigne dir Know How an
Kostenlose Aus- und Weiterbildung, Sportmöglichkeiten, ein LKW Führerschein oder die Berechtigung zum Umgang mit der Kettensäge. Dinge, die du in der Feuerwehr lernst, kannst du auch privat anwenden. Kompetente Kameraden stehen dir zur Seite! Nach der Grundausbildung entscheidest du, welchen Fachbereich du ausbauen möchtest. Vom Techniker über Frontmann im Innenangriff bis hin zu Leitungsperson ist alles möglich!
Teamleiter, Trainer oder Ausbilder
Wenn du dir Fachwissen angeeignet hast, kannst du dieses auch an deine Kameraden weiter geben, indem du Ausbildungen und Übungen durchführst. Aber auch die Jugendfeuerwehr braucht stetig Unterstützer bei der Ausbildung und Wettkämpfen!
Freundschaft und Anerkennung
Wir sind um die 70 Mitglieder in Thonhausen-Schönhaide. Man kennt sich, vertraut sich, hilft sich gegenseitig und baut wirklich tolle Freundschaften auf. Das Beste dabei: hier findest du ein Hobby ohne Kosten. Neben den kostenlosen Ausrüstungen und Ausbildungen werden auch Freizeitaktivitäten großzügig bezuschusst!
Über uns...
Kamerad-
schaft
Ausbildung
Ausrüstung
Technik
Anerkennung
Freizeit-
beschäftigung
Du triffst uns entsprechend der Termine und Zeiten unter "Ausbildungsplan" in der Wache/Gerätehaus in Wettelswalde an.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden 2. Freitag im Monat um 16.00 Uhr in der Wache/Gerätehaus inWettelswalde. Auch hier ist es ratsam unter "Ausbildungsplan Jugenfendfeuerwehr" nachzuschauen wann die Termine sind.
Sirenenstandorte und Nottaster im Ort:
-Grundschule Thonhausen Dorfstr. 16 / hinter der Tischtennisplatte oberhalb des Schulhofes und
-Am Eingangstor des Gehöftes Funke/Richter in der Dorfstraße 103 im Oberdorf
Aktuelle Wehrführung:
Marcel Franke (Ortsbrandmeister), Jörg Schiller (1. Stellvertreter), Falk Staude (2. Stellvertreter), Jens Neidel (Atemschutzgerätewart, Aus- und Weiterbildung), Andreas Jung (Jugendwart), Roberto Jäkel (stellv. Jugendwart), Uwe Kämpfe (Gerätewart), Knut-Peter Böse (Leitung der Alters- und Ehrenabteilung)
Unser Team

Aktive Kameraden

Jugendfeuerwehr

Alters- u. Ehrenabteilung
Letzte News
Kontakt
Hinweis: Lesen Sie vor der Nutzung dieses Formulars unsere Datenschutzerklärung!